Rückblick: EAM-Forum 2023

EAM-Forum 2023

Vortragsdateien vom EAM-Forum 2023

Bitte beachten Sie, dass diese Unterlagen urheberrechtlich geschützt sind und nur nach Absprache mit Convista an Dritte weitergegeben werden dürfen.

Ingenieur vor verschwommenen Getreidesilos arbeitet an Tablet mit Enterprise Asset Management
Enterprise Asset Management
Weiterlesen
Effizientes Mobile Asset- & Service Management: Smarte Anwendungen für Spitzenleistungen vor Ort in der mobilen Instandhaltung

In diesem Artikel tauchen wir in die Welt des Mobile Asset- & Service Managements ein und enthüllen die vielfältigen Vorteile, die innerhalb…

Weiterlesen
Predictive Maintenance
Die 7 größten Vorteile von Predictive Maintenance

Die Wartung von Maschinen spielt eine wichtige Rolle in der Industrie, um unerwartete Ausfälle und hohe Ausfallkosten zu vermeiden. In diesem Zusammenhang…

Weiterlesen
Techniker checkt Tablet und maximiert Asset-Verfügbarkeit: Mit intelligentem Wartungs- und Instandhaltungsmanagement
Maximieren Sie Ihre Asset-Verfügbarkeit: Mit intelligentem Wartungs- und Instandhaltungsmanagement

Erfahren Sie, wie moderne Technologien und Strategien Unternehmen dabei helfen, Betriebsmittel in Top-Zustand zu halten, Ausfallzeiten zu minimieren und die Effizienz zu…

Weiterlesen

HABEN SIE NOCH FRAGEN?: Kontaktieren Sie uns gerne!

Mark Wider

Mark Wider

Strahlende Stromflusssymbole in einem 3D-Rendering eines modernen elektrischen Energieübertragungsnetzes - stellvertrendendes Motiv für 24h Lieferantenwechsel
Radiant power flow symbols in a 3D rendered of a modern electrical energy transmission infrastructure network Glowing cables pylons

Veröffentlicht am 06.03.2025

Abschied vom Asynchronmodell: Der 24h-Lieferantenwechsel als neuer Standard

Die Energiewirtschaft steht vor einer bedeutenden Veränderung: Der 24h-Lieferantenwechsel ermöglicht einen schnellen und effizienten Wechsel des Energieanbieters. Durch Digitalisierung und Echtzeit-Datenaustausch wird ein kundenfreundlicher, transparenter und automatisierter Prozess geschaffen. Doch was bedeutet das konkret für Versorger und Verbraucher?…

Asset Performance Management

Veröffentlicht am 06.03.2025

Asset Performance Management als Schlüssel: Verborgene Werte freisetzen und Unternehmen transformieren

Asset Performance Management (APM) optimiert Anlagen durch datengestützte Strategien, reduziert Stillstände und senkt Kosten. Unternehmen steigern ihre Effizienz, wandeln Wartung von einem Kostenfaktor in einen Werttreiber und erschließen neue Geschäftsmodelle – für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit und Transformation. Jetzt APM-Implementierungs-Checkliste…

Eine lächelnde Frau in Arbeitskleidung und Schutzhelm arbeitet mit einem Laptop in einer industriellen Umgebung mit SAP S/4HANA Service

Veröffentlicht am 22.01.2025

Die Zukunft des Kundenservice: Die Lösung S/4HANA Service im Überblick

In einer Welt, in der Unternehmen sich zunehmend digitalisieren, spielt der Kundenservice eine zentrale Rolle für den langfristigen Erfolg. SAP, als führender Anbieter von Unternehmenssoftware, hat mit der S/4HANA-Lösung einen zukunftsweisenden Weg eingeschlagen, um den Kundenservice auf ein neues Level…

Veröffentlicht am 05.12.2024

Die digitale Transformation im Bereich Utilities: Herausforderungen und Chancen

Im Interview mit Carlos Pereira Borgmeier, Managing Partner bei Convista und Leiter des Bereichs Utilities, werden die aktuellen Herausforderungen in der Branche thematisiert. Ein besonderer Fokus liegt auf dem IT-Fachkräftemangel und den Vorteilen von Nearshore-Lösungen für die Energiewirtschaft. Zudem gibt…

Die Zukunft der Logistik ist digital
Warehouse workers checking stuff in warehouse with digital system in a tablet, holding a solar panel.

Veröffentlicht am 28.11.2024

Von der Inventur bis zur Produktionsversorgung: Die Zukunft der Logistik ist digital

Die Logistikbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Digitalisierung und Automatisierung prägen die Abläufe in Lager und Produktion wie nie zuvor. Angesichts globaler Herausforderungen, steigender Kundenerwartungen und eines zunehmenden Fachkräftemangels sind Unternehmen gezwungen, ihre Prozesse effizienter, schneller und fehlerfreier zu gestalten.

Ende des SAP Marketing Cloud Supports – wie der Wechsel zu Emarsys gelingt

Veröffentlicht am 30.09.2024

Ende des SAP Marketing Cloud Supports – wie der Wechsel zu Emarsys gelingt

Die SAP Marketing Cloud gehört zu den etablierten Marketinglösungen im SAP-Portfolio und wird von zahlreichen Unternehmen genutzt, um ihre Marketingaktivitäten zu optimieren und Kundenbeziehungen zu pflegen. Nun hat SAP bekannt gegeben, dass der Support für die SAP Marketing Cloud ab…