Der Lösungsansatz der Convista
Um eine valide Aussage darüber treffen zu können, ob die GEV SAP S/4HANA in der Cloud, im hybriden Betrieb oder on-premises nutzen sollte, hat Convista zunächst die Systemlandschaft der GEV analysiert und das Zusammenspiel von SAP- und Non-SAP-Anwendungen in einem Bebauungsplan visualisiert. Durch verschiedene Experteninterviews gelang es Convista, die Anforderungen der GEV an die neue Systemlandschaft aufzunehmen und diese in Werte und Handlungsmaximen zu überführen.
Eine wichtige Erkenntnis bestand darin, dass sich die GEV eine rein technische Transformation wünscht, die möglichst wenig strategischen Einfluss hat. Die Transformation sollte möglichst zeit-, budget- und ressourcenschonend durchgeführt werden. Aus diesen Handlungsmaximen wurde eine Entscheidungsvorlage erstellt. Die drei Möglichkeiten wurden mittels der Kriterien aus der Entscheidungsvorlage bewertet, und es wurde eine Handlungsempfehlung für die „On-Premises-Lösung“ ausgesprochen.